Sammlung
- Die Teigmulde
Sprecher: Willi Hohwieler
Aufgenommen: 5.2.2020
Standort der Objekte: Heimatmuseum Ihringen
Wie macht man eigentlich Brot, wenn man weder einen Mixer noch einen Gasherd hat? - Die Salatschüssel
Sprecher: Willi Hohwieler
Aufgenommen: 5.2.2020
Standort des Objekts: Heimatmuseum Ihringen
Wir sind zu Hause am Kaiserstuhl vor siebzig bis achtzig Jahren… - Butter
Sprecher: Willi Hohwieler
Aufgenommen: 5.2.2020
Standort der Objekte: Heimatmuseum Ihringen
Wenn man Glück hat, bekommt man heute noch Butter, die so gemacht ist. Es lohnt sich, danach zu suchen! - Die Brothenke
Sprecher: Willi Hohwieler
Aufgenommen: 5.2.2020
Standort des Objekts: Heimatmuseum Ihringen
Warum hängt das Brot eigentlich unter der Decke? Und wie kommt man da heran, wenn man noch klein ist? - Der Kirschenmarkt
Sprecher: Willi Hohwieler
Aufgenommen: 5.2.2020
Standort der Fotografie: Heimatmuseum Ihringen
Was war der Kirschenmarkt? Und warum hat man Kirschen auf dem Kopf getragen? - Das Waffeleisen
Sprecher: Willi Hohwieler
Aufgenommen: 5.2.2020
Standort des Objekts: Heimatmuseum Ihringen
WIe macht man eigentlich Waffeln auf einem Holzherd? Und was bedeuten die für Kinder vor etwa 80 Jahren? - Die römischen Mahlsteine
Sprecher: Horst Stiefel
Aufgenommen: 1.12.2019
Standort der Objekte: Heimatmuseum Ihringen
Was man beim Pflügen so alles findet… - Der Bremshebel
Sprecher: Walter Meier
Aufgenommen: 4.12.2019
Standort des Objekts: Heimatmuseum Ihringen
Und warum das gute Stück auch „Faulenzer“ heißt, erfahren Sie hier. - Der Schöpfer
Sprecher: Walter Meier
Aufgenommen: 12.12.2019
Standort des Objekts: Heimatmuseum Ihringen
Ein Eimer an einem Besenstiel? Seltsames Gerät, aber nicht ungeschickt, wie Sie gleich hören können. Sprecher: Willi Hohwieler
Aufgenommen: 22.1.2020
Und dazu kann man das gute Stück auch brauchen… - Der Tragesel
Sprecher: Walter Meier
Aufgenommen: 4.12.2019
Standort des Objekts: Heimatmuseum Ihringen
Heute hat man Kräne. Früher war das alles etwas aufwendiger… - Die Einwaage
Sprecher: Walter Meier
Aufgenommen: 4.12.2019
Standort des Objekts: Heimatmuseum Ihringen
Was bitte ist eine Einwaage? Und wo wird sie gebraucht? - Die Maulkörbe
Sprecher: Walter Meier
Aufgenommen: 12.12.2019
Standort der Objekte: Heimatmuseum Ihringen
Maulkörbe haben doch nur Hunde! Oder nicht? - Die Sense mit dem Bögle
Sprecher: Walter Meier
Aufgenommen: 11.12.2019
Standort des Objekts: Heimatmuseum Ihringen
Wofür hat eigentlich eine Sense ein „Bögle“? - Die Dörrbretter
Sprecher: Willi Hohwieler
Aufgenommen: 4.12.2019
Standort der Objekte: Heimatmuseum Ihringen
Was sind eigentlich Dörrbretter? Und was kommt da eigentlich drauf? Und nebenbei erfährt man noch, was ein Schnitzelbrot ist und was es mit Weihnachten zu tun hat.